Werbung

Nachricht vom 16.10.2021    

Brand in Hasselbach forderte am frühen Morgen zwei Löschzüge

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, dem 16. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 3.50 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. In Hasselbach war es in einem Nebengebäude zu einem Brand gekommen. Als die Hausbewohner das Feuer bemerkten, alarmierten sie umgehend die Feuerwehr über den Notruf.

Die Einsatzstelle war stark verraucht. (Bilder: kkö)

Hasselbach. Der Brandort befand ich im hinteren Teil eines Grundstückes hinter dem Wohngebäude. Die zuerst eintreffenden Kräfte erkundeten unter Atemschutz den Brandort und nahmen erste Maßnahmen vor. Durch die kurz darauf eintreffenden weiteren Feuerwehrleute wurde eine Wasserversorgung von einem benachbarten Hydranten aufgebaut.

Der Brand, der mit einer großen Rauchentwicklung verbunden war, wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpft. Insgesamt waren rund 17 Atemschutzgeräteträger vor Ort, von denen die meisten auch eingesetzt wurden. Weitere ausgerüstete Kräfte standen in Bereitschaft. Die Feuerwehren kontrollierten neben dem Innenraum der Garage und eines weiteren Anbaus auch den Dachbereich. Hierbei wurde eine der tragbaren Leitern eingesetzt. Das Feuer blieb auf den inneren Bereich beschränkt, was auch dem schnellen Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren zu verdanken ist. Zum Abschluss der Löscharbeiten wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Letzte Glutnester wurden abgelöscht. Personen wurden nach derzeitigen Kenntnissen nicht verletzt. Nach rund zwei Stunden konnten die Feuerwehren wieder in die Gerätehäuser zurückkehren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch waren, unter der Einsatzleitung des Wehrführers der Feuerwehr Weyerbusch, Alexander Au, mit rund 35 Einsatzkräften an der Einsatzstelle. Ein Rettungswagen war ebenso wie die Polizei Altenkirchen vor Ort. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall am Bahnübergang legt Zugverkehr rund um Hennef lahm

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu „Werden Wölfe im Westerwald illegal abgeschossen?“

Die Pressemitteilung der Naturschutzinitiative, die wir am 12. Oktober veröffentlicht haben, hat für ...

Etwas Bleibendes spenden: Baumpflanzaktion der Freunde europäischer Kultur Kirchen

Die „Freunde europäischer Kultur“ ließen anlässlich ihres 25. Festjubiläums eine europäische Linde pflanzen ...

Auf Suche nach Mitmachern: „Ehrensache: Betzdorf“ stellt sich Herausforderung

Der Verein „Ehrensache Betzdorf“ hat viel für die Stadt bewegt. Doch diverse Herausforderungen machen ...

EC-Kartenbetrug in Siegen und Herborn: Kripo sucht diese Frau

Die Kriminalpolizei Marburg sucht eine Frau, die unter dem Verdacht des Computerbetrugs steht. Es handelt ...

"Traumland" zu Besuch im Regionalladen Unikum in Altenkirchen

Seit einiger Zeit beschäftigen sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagestätte „Traumland“ mit ...

Innovationspreis des Landes: Unternehmen können sich bewerben

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in Rheinland-Pfalz, die innovative Produkte, Verfahren ...

Werbung